Dachisolation / Innenausbau
Sie möchten ihre Isolation auf den Neusten Stand bringen.
Sie suchen professionelle Arbeiten zum fairen Preis?
Wir sind die richtigen Ansprechpartner!
- Rückbau der alten Verschalung
- Aufdopplung der Sparren
- Einbau von neuer Isolation nach dem neusten Standard!
- Einbringen von einer Dampfsperrfolie
- Entstehung neuer Räume mit Gipskartonplatten.
- Bis zum fertigen Spachteln

Weitere Informationen
Das Isolieren des Dachs im Rahmen eines Innenausbaus kann das Raumklima erheblich verbessern und die Energieeffizienz steigern. Hier werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Schritte beim Dachisolieren und dem daraus resultierenden Ausbau neuer Räume mit Gipskartonplatten.
Rückbau der alten Verschalung
Der Prozess beginnt oft mit dem Rückbau der alten Verschalung. Dies ist notwendig, um eine solide Grundlage für die neuen Isolations- und Ausbauarbeiten zu schaffen. Alte, beschädigte oder ineffiziente Materialien müssen entfernt werden.
Aufdopplung der Sparren
Nach dem Rückbau erfolgt die Aufdopplung der Sparren. Dies bedeutet, dass zusätzliche Holzelemente hinzugefügt werden, um die Struktur zu verstärken und die Möglichkeit zu schaffen, ausreichend Isolationsmaterial einzubauen.
Einbau von neuer Isolation nach dem neusten Standard
Die Wahl des richtigen Isolationsmaterials ist entscheidend. Es sollte den neuesten Standards für Energieeffizienz und Wärmeschutz entsprechen. Dieser Schritt gewährleistet, dass Ihr Dachraum gut isoliert ist und Sie Energiekosten sparen.
Einbringen von einer Dampfsperrfolie
Eine Dampfsperrfolie ist entscheidend, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit in die Konstruktion eindringt. Sie wird zwischen der Isolierung und den Innenverkleidungen angebracht, um Feuchteschäden zu vermeiden.
Entstehung neuer Räume mit Gipskartonplatten
Nachdem die Dampfsperrfolie angebracht ist, können neue Räume entstehen. Gipskartonplatten werden verwendet, um Wände und Decken zu verkleiden und somit einen nutzbaren Innenraum zu schaffen.
Bis zum fertigen Spachteln
Der letzte Schritt besteht im Spachteln der Gipskartonplatten, um eine glatte und ebene Oberfläche zu erzeugen. Dies ermöglicht eine einfache Malerei oder die Anbringung anderer Oberflächenbehandlungen.
Das Isolieren des Dachs und der Innenausbau sind miteinander verbundene Prozesse, die dazu beitragen, dass Ihr Raum nicht nur energieeffizienter, sondern auch funktionaler und ansprechender wird. Es ist wichtig, die Arbeit von Fachleuten durchführen zu lassen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Anfrage stellen
Nutzen Sie gerne das Kontaktformular oder rufen Sie uns direkt an.
Sie erreichen uns telefonisch